Umfrage: Gewalt und Belästigung gegenüber Beschäftigten im Transportsektor
Das Schweigen über Gewalt und Belästigung von Beschäftigten im Verkehrssektor muss gebrochen werden, indem täglichen Erfahrungen am Arbeitsplatz eine Stimme verliehen wird. Gewalt und Belästigung können von Kunden*innen/Dienstleistungsnutzer*innen und der Öffentlichkeit, Kolleg*innen, Vorgesetzten und Manager*innen ausgehen. Dem muss man entgegenwirken. Gemeinsam können wir etwas verändern.
Die Europäische Transportarbeiterföderation (ETF) hat eine Umfrage zu diesem Phänomen gestartet, die sich auf Gewalt gegenüber Frauen im öffentlichen Personennahverkehr konzentriert. (Die Umfrage richtet sich an alle Beschäftigten der CFL-Gruppe, unabhängig von ihrem Geschlecht)
Im Rahmen des Sozialdialogs bei der CFL haben die Sozialpartner und die CFL-Direktion vereinbart, diese Umfrage der ETF zu unterstützen. Darüber hinaus wurde vereinbart, die Umfrage nicht nur auf den Bereich des Personennahverkehrs bei der CFL zu beschränken, sondern die Datenerhebung auf die gesamte CFL-Gruppe auszuweiten – unabhängig vom Geschlecht der Befragten.
An der Umfrage teilnehmen am besten über CFL Inside app
Sinn und Zweck dieser anonymisierten Datenerhebung ist:
- das Erfassen möglichst zahlreicher statistischer Daten,
- das Aufzeigen eines möglichst kompletten Bildes über die Lage im Sektor und
- auf Ebene der CFL-Gruppe das Ergreifen zusätzlicher Maßnahmen für einen verbesserten Schutz am Arbeitsplatz und
- auf europäischer Ebene das Erstellen möglicher gemeinsamer Standards oder Aktionspläne, um den Schutz vor Übergriffen am Arbeitsplatz zu verbessern.
Es gibt Fragen in dieser Umfrage, die Sie bitten werden, persönliche Erfahrungen von Gewalt und Belästigung am Arbeitsplatz zu reflektieren.
Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit und Mühe nehmen, diesen Fragebogen auszufüllen. Alle in dieser Umfrage angegebenen Daten werden von der ETF vertraulich behandelt. Bitte beachten Sie, dass mit diesem Fragebogen kein offizieller Bericht über einen Vorfall eingereicht werden kann. Wenn Sie einen Vorfall berichten möchten, kontaktieren Sie gerne Ihre Gewerkschaft.
Es dauert 15 Minuten, um die Umfrage auszufüllen.