Besichtigung der « Luxembourg Air Rescue »


Als alljährliche Aktivität der Leitung Kommission der Pensionierten und Witwen des Syprolux stand am 11. Juni 2025 die Besichtigung der LAR auf dem Programm.

Die im Jahre 1988 gegründete Luxembourg Air Rescue steht für die Luftrettung in Luxemburg und der Grossregion. Sie agiert als anerkannter Partner des CGDIS und als humanitäre und gemeinnützige Organisation ist sie der einzige Anbieter von Luftrettungsdiensten in Luxemburg. Als Mitglied profitiert man dazu im Falle eines medizinischen Notfalls von einer kostenlosen Rückführung, egal wo auf der Welt man sich gerade befindet.

Pro Jahr fliegt die LAR etwa 3000 Einsätze.

Der Fuhrpark besteht aus Rettungshubschraubern, Ambulanzjets und Learjets. Mit ihren Experten setzt die LAR hohe Standards in den Bereichen Medizin, Technik und Flugbetrieb. So ist sie zum Beispiel akkreditierter Partner für UN-Hilfseinsätze.

Nach einer theoretischen Präsentation aller Bereiche der LAR stand auch die Besichtigung der Wartungshallen auf dem Programm.

Ein gerade von einem Einsatz zurückgekommener Rettungshubschrauber konnte, unter fachkundiger Begleitung von ganz nahe in Augenschein genommen werden. Die ganze Besatzung stand den Besuchern Rede und Antwort. All dies lieferte einen guten Einblick in die Arbeit der LAR. Dass die Luftrettung wichtig ist ist unumstritten, auch wenn man natürlich immer hofft nie darauf zurückgreifen zu müssen.

Indem man Mitglied der „Luxembourg Air Rescue“ ist oder wird hilft man nicht nur sich selbst, sondern trägt auch massgeblich dazu bei die Dienstleistung aufrecht erhalten zu können.

Ihren Abschluss fand die interessante Besichtigung bei einem gemeinsamen Mittagessen.

Hier blieb den Teilnehmern noch reichlich Zeit um sich auszutauschen und um eine gesellige Zeit miteinander zu verbringen.

Viviane Weis